Multivitamine sind praktische kleine Helfer, die dazu beitragen, deinen Vitaminbedarf zu decken. Jedes Vitamin erfüllt seine eigene Aufgabe im Körper, sodass du jegliche Mängel vorbeugen solltest, wenn du gesund bleiben möchtest.
Männer und Frauen sind unterschiedlich aufgebaut, sodass der Vitaminbedarf zwischen den Geschlechtern variieren kann. Nachfolgend erfährst du, worauf es als Mann bei der Suche nach dem richtigen Multivitamin ankommt:
- Warum sind Multivitamine wichtig?
- Haben Männer einen anderen Vitaminbedarf?
- So findest du das richtige Multivitamin für dich
- Unsere Top-Multivitamine für Männer
- Take Home Message
Warum sind Multivitamine wichtig?
Vitamine und Mineralstoffe sind extrem wichtig, wenn es darum geht, gesund sowie fit zu bleiben. Selbstverständlich kannst du deinen Bedarf auch mit Hilfe einer ausgewogenen Ernährung decken. Dennoch gibt es gewisse Situationen, in denen eine zusätzliche Portion an Vitaminen nicht schaden kann.
Dazu zählen bspw. Phasen, in denen du sehr aktiv bist, unter starkem Stress stehst oder in einem Kaloriendefizit lebst. In Zeiten wie diesen kann ein qualitativ hochwertiges Multivitamin eine wertvolle Ergänzung für deine Gesundheit darstellen.
Haben Männer einen anderen Vitaminbedarf?
Wenn es um das alltägliche und optimale Wohlbefinden geht, haben Männer und Frauen einen sehr ähnlichen Vitaminbedarf.
Die empfohlene Tagesmenge eines gewissen Vitamins hängt von der Körpergröße sowie Gewicht ab. Da Männer in der Regel größer und schwerer sind, brauchen sie bspw. mehr Vitamin A, B, E, K und Zink. 1 Frauen auf der anderen Seite haben grundsätzlich, aufgrund ihres Menstruationszyklus, einen höheren Bedarf an Eisen und Folsäure.
Worin sich Männer und Frauen jedoch am stärksten Unterscheiden, ist die Menge an Testosteron im Körper. Um den Spiegel dieses wichtigen Hormons aufrecht zu erhalten, sind einige Vitamine unbedingt notwendig. Aus diesem Grund spielen gewisse Vitamine für Männer eine größere Rolle als für Frauen.
Zwei dieser Vitamine sind…
Zink
Zink ist wichtig für die Fruchtbarkeit und ist daher ein häufiger Bestandteil in Multivitaminen für Männer (2). Zudem deutet der aktuelle Wissensstand darauf hin, dass es über eine schlaffördernde Wirkung verfügt und somit dazu beiträgt den Testosteronspiegel aufrecht zu erhalten (3).
Vitamin D
Vitamin D ist an Muskelfunktionen beteiligt, unterstützt die Gesundheit der Knochen und kann das Risiko einer Infektion verringern, da es das Immunsystem stärkt (4).
Außerdem besteht Grund zur Annahme, dass Vitamin D bei der Produktion von Testosteron mitwirkt, da Vitamin-D-Enzyme in den Hoden (der Ort, an dem Testosteron hergestellt wird) vorzufinden sind (5).