Gratis Versand ab 70€ Für App-Neukunden: Gratis Versand 15€ warten auf dich – bereit? BIS ZU 60% IM SALE & 10% EXTRA AUF IMPACT WHEY PROTEIN | CODE: PROTEINE
APP EXKLUSIV: EXTRA RABATT IM SALE
JETZT KAUFEN
UNSERE-AMBASSADORS

Die 3 besten Muskelaufbautipps von Kai Sheps

Muskelaufbau ist eine echte Challenge, aber eine, die jeder mit der richtigen Anleitung befolgen kann.

Mr. „Ich schaffe es nicht genug Protein zu essen“ – aka Kai Sheps – hat drei einfache Tipps, basierend auf seiner eigenen Erfahrung, parat, um dir dabei zu helfen deine Muskelaufbauziele zu erreichen.

 

1. Trainiere hart

Es mag offensichtlich sein, aber das macht es nicht weniger wichtig.

Dinge, wie eine schlechte Technik, lassen sich leicht feststellen und korrigieren, aber wie genau findet man heraus, ob man hart genug trainiert? Nur du allein weißt, ob du bis an dein Limit gehst. Kai erklärt:

„Viele Menschen denken sie würden hart trainieren, aber das tun sie nicht. Sie denken, sie sind nur noch 1-2 Wiederholungen vom Muskelversagen entfernt, aber in Wahrheit sind es 4-5 Wiederholungen. So verschenkt man natürlich Muskelaufbaupotenzial.“

 

Wie sieht es also mit Training bis zum Muskelversagen aus?

Ein Training bis zum Muskelversagen bedeutet, wie es der Name bereits impliziert, dass du bis zu einem Punkt trainierst, an dem du keine weitere Wiederholung schaffst oder zumindest Schwierigkeiten beim bewältigen der letzten Wiederholung hast.

Dies kannst du sehr einfach testen. Wenn du denkst, dass dein Satz zu Ende ist, machst du einfach noch ein paar weitere Wiederholungen. Wenn du die Extra-Wiederholungen mit Leichtigkeit schaffst, solltest du darüber nachdenken die Gewichte zu erhöhen oder die Anzahl der Wiederholungen pro Satz zu überdenken.

…was uns zu Kai’s nächstem Tipp bringt.

 

2. Progressiver Overload

Ein progressiver Overload ist eines der essenziellsten Prinzipien des Muskelaufbaus.

Kai’s Erklärung dazu:

„Jede Woche, in der du trainierst, möchtest du am besten ein wenig mehr schaffen, als in der Woche davor. Ganz gleich, ob du die Wiederholungen steigerst oder das Gewicht ganz langsam erhöhst. Indem du es so handhabst, stellst du sicher, dass du mehr Arbeit über die Zeit verrichtest, was deinem Körper einen Grund zum Wachsen gibt.“

Progressiver Overload | So baust du Kraft und Muskeln auf!

Erfahre, wieso ein progressiver Overload der Schlüssel zu besseren Fortschritten ist.

 

Wie würde ein progressiver Overload in der Praxis aussehen?

Wenn du in der ersten Woche 50 kg mit 10 Wiederholungen gedrückt hast, solltest du in der nächsten Woche 12 Wiederholungen schaffen oder das Gewicht auf 57 kg steigern. Indem du das so machst, erhöhst du die Challenge für die Muskulatur, was zu schrittweisen Verbesserungen und einem geringeren Risiko für Verletzungen und Burnout führt.

Hier sind ein paar einfache Beispiele anhand von Bizeps-Curls mit Kurzhanteln:
Woche Wdh. Sätze Gewicht Steigerung
Erste 8-10 3 6 kg Keine Steigerung
Zweite 10-12 3 6 kg +2 Wdh.
Dritte 8-10 3 8 kg +2 kg  -2 Wdh.
Vierte 10-12 3 8 kg +2 Wdh.

 

3. Decke deinen Proteinbedarf

Mit diesem Punkt werden sich die Fans von Kai bereits auskennen. Protein ist essenziell, wenn es darum geht Muskeln aufzubauen, da Protein für die Muskelproteinsynthese vonnöten ist.

Hierbei handelt es sich um einen Prozess, bei dem die Muskulatur repariert und verstärkt wird. Und wenn du regelmäßig trainierst, entstehen feine Mikrorisse in der Muskulatur, die wieder repariert werden müssen.

Wie viel Protein du pro Tag brauchst, hängt davon ab, wie groß du bist, wie viel du wiegst, wie deine Ziele aussehen und natürlich auch, wie intensiv du trainierst. Mit einem Ziel von 1,3 – 1,8g Protein pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag liegst du zumindest nicht verkehrt.

Um deinen exakten Proteinbedarf zu ermitteln, solltest du dir diesen Beitrag durchlesen:

Wie viel Protein brauche ich?

Isst du vielleicht bereits zu viel?

20.03.2023 Von Liam Agnew

 

Kai stellt sicher, dass er sein tägliches Proteinziel auf jeden Fall erreicht, selbst wenn er dafür ein ganzes Brathähnchen essen muss. Aber für die meisten von uns ist das sicherlich nicht der praktikabelste Ansatz.

Eine gute Methode, um dauerhaft sein Proteinziel zu erreichen, besteht darin Meal Prepping zu betreiben. So kannst du nicht nur deine Makronährstoffzufuhr tracken, sondern auch gleichzeitig dein Lieblingsessen genießen.

Inspiration für proteinreiche Mahlzeiten

Hier bekommst du noch mehr Inspiration:

 

Supplemente für Muskelaufbau

Supplemente können dir dabei helfen deine Ziele, zusätzlich zur Ernährung, auf leichtere Art und Weise zu erreichen. Hier sind einige der besten Supplemente, die du für Muskelaufbau nutzen kannst:

 

Creatin

Eines der am besten erforschten Supplemente im Bereich der Sporternährung. Es sorgt für eine Steigerung der physischen Performance während hoch-intensiver sportlicher Belastung, so dass du die entscheidenden Extra-Wiederholungen beim Training absolvieren kannst.

 

Impact Whey Protein

Ein schneller und bequemer Weg, um die tägliche Proteinaufnahme, mit 23g Protein pro Portion, zu erhöhen.

 

BCAAs

Enthält essenzielle Aminosäuren zur Unterstützung des Muskelwachstums, insbesondere Leucin.

 

Multivitamine

Stellt sicher, dass dein Körper alle essenziellen Vitamine erhält.

 

Omega 3 Fettsäuren

Essenziell für die Herzgesundheit, findet man Omega 3 Fettsäuren vorwiegend in Fisch. Es kann jedoch auch auf bequeme Art und Weise als Softgel-Kapsel supplementiert werden.

 

Take Home Message

Wenn du gerade erst beginnst, kann Muskelaufbau zunächst ein schwieriges Unterfangen sein. Doch mit Kai’s drei Tipps – trainiere hart, nutze einen progressiven Overload und achte auf deine tägliche Proteinzufuhr – und dann wirst du schon bald die ersten Erfolge sehen.

 

Folgende Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:

Die besten 10 Lebensmittel für mehr Energie mit Cohnan Kotarski

Müde? Schlapp? Die richtige Lebensmittelauswahl kann dir dabei helfen das in den Griff zu kriegen.

Finlay Green
Finlay Green Autor und Experte
Aufgewachsen in einer Kleinstadt, wollte Finlay schon immer etwas mit Computern machen und gleichzeitig sein Wissen erweitern, wann immer er konnte. Als er schließlich durch einen Freund der Familie die Welt des digitalen Marketings und Schreibens kennenlernte, war er sofort Feuer und Flamme. Entsprechend bestand sein Ziel darin eine erfolgreiche Karriere in dieser Branche aufzubauen. Finlay begann in seiner Freizeit mit dem Schreiben von Artikeln für eine Webseite, wo es um einfache, aber dennoch detaillierte Erklärungen im Bereich des digitalen Marketings für Anfänger ging. Während einer sehr schwierigen Zeit in seinem Leben entwickelte Finlay eine Leidenschaft für das Fitnessstudio und Bodybuilding, so dass er körperlich die beste Version seiner selbst werden wollte. Die Möglichkeit seine Passion für Fitness mit dem Schreiben von Artikeln zu verbinden, hinterlässt bei ihm eine unglaubliche Begeisterung. Abseits des Fitnessstudios liebt es Finlay japanische Manga zu lesen, Serien zu schauen und Games zu spielen.

Ähnliche Beiträge