Der November ist auf der ganzen Welt der Vegan Month. Ganz gleich, ob du Fleisch isst, dich als Flexitarier bezeichnest oder dich das ganze Jahr über vegetarisch ernährst – dieser Monat ist eine hervorragende Gelegenheit, um herauszufinden, ob der vegane Lebensstil etwas für dich wäre.
Wir haben ein paar Rezepte für dich zusammengestellt, mit denen du den World Vegan Month feiern kannst. Und das kannst du erwarten:
- Was ist der World Vegan Month?
- Wann ist der World Vegan Month?
- Warum feiern wir den World Vegan Month?
- Wie kann ich den World Vegan Month feiern?
- 7 gesunde Frühstücks-Rezepte
- 6 herzhafte Rezepte für das Mittag- und Abendessen
- 6 vegane Dessert Ideen ohne Reue
- 4 leckere vegane Drinks, die du probieren musst
- Häufig gestellte Fragen (F.A.Q.)
- Take Home Message
Was ist der World Vegan Month?
Im November 1944 prägte die Vegan Society den Begriff „vegan“. Der World Vegan Day diente dazu, den 50. Geburtstag der Organisation zu feiern. Daraus wurde dann die World Vegan Week und schließlich der World Vegan Month.
Während dieses Monats wirst du vermutlich auf mehr vegane Produkte im Supermarkt stoßen, häufiger vegane Rezepte oder Kleidung sehen und es werden Events veranstaltet.
Wann ist der World Vegan Month?
Der World Vegan Month startet jedes Jahr am 1. November und dauert den gesamten Monat bis zum 30. November.
Warum feiern wir den World Vegan Month?
Der World Vegan Month dient dazu, auf die vegane Lebensweise aufmerksam zu machen.
Wenn du mit dem Gedanken spielst, die vegane Ernährung auszuprobieren, dann ist dies die beste Zeit dafür.
Wie kann ich den World Vegan Month feiern?
Probiere dich an einer veganen Lebensweise
Das ist vermutlich der offensichtlichste Weg, um den World Vegan Month zu feiern. Aber du musst nicht sofort aufs Ganze gehen und auf jegliches Fleisch oder tierische Produkte verzichten. Du kannst auch zunächst einen flexibleren Ansatz wählen.
Zum Beispiel könntest du damit starten, dich immer montags vegan zu ernähren und den Rest der Woche integrierst du Fleisch. Oder du entscheidest dich dazu, zu Hause vegan zu essen und nur im Restaurant Fleisch zu bestellen. Es lohnt sich immer, das ein oder andere vegane Rezept auszuprobieren.
Veranstalte eine vegane Dinner Party
Wir alle kennen den Satz „zusammen ist man stark“, und das gilt auch für den World Vegan Month.
Lade jede Woche des Monats ein paar Freunde zu dir ein und bitte jeden, ein veganes Gericht mitzubringen. So kannst du gemeinsam mit deinen Freunden viele verschiedene vegane Leckereien auf einmal ausprobieren und feststellen, was dir am besten schmeckt.
Teile deine veganen Rezepte in den sozialen Medien
Ich befinde mich ganz tief im FoodTok – die Ecke auf TikTok in der es nur um gutes Essen geht. Und dort mangelt es nicht an leckeren veganen Rezepten.
Oder wieso kreierst du nicht dein eigenes? Teile es in deiner Story und schaue zu, wie es Herz-Emojis regnet.
Unterstütze vegane Unternehmen
Es gibt zahlreiche vegane Unternehmen da draußen, die ihre Sache wahrlich ernst nehmen. Im Zuge des World Vegan Months könntest du also diese Unternehmen unterstützen, indem du bei ihnen einkaufst.
Wer weiß, vielleicht ist ja dein neues Lieblingsprodukt darunter…
Kaufe dir ein veganes Kleidungsstück
Beim Veganismus geht es nicht nur darum, keine tierischen Produkte zu essen. Je nachdem wie strikt du lebst, kann es auch darüber hinaus gehen. Es gibt viele Einzelhändler, die bereits vegane Varianten ihrer Lederwaren verkaufen.
Also wieso probierst du sie nicht einmal aus?
Backe einen veganen Kuchen
Wer sagt, dass du als Veganer auf Kuchen verzichten musst? Im Netz findest du zahlreiche leckere Kuchen-Ideen, ganz ohne tierische Zutaten.
Probiere sie aus und teile deine Kreation mit deiner Familie, deinen Freunden und Kollegen.
Versuche es doch mal mit diesem veganen Mug Cake:

Veganer High Protein Blaubeer Mug Cake
Fettarm, proteinreich UND vegan? Dieses Rezept hat einfach alles.
7 gesunde Frühstücks-Rezepte
1. Vegane Protein Zimt-Schnecken
Starte stark in die Woche mit einem Frühstück, das reich an Protein und Geschmack ist. Deine Kollegen werden dich garantiert beneiden.
2. Erdnuss Dattel Riegel
Wie es das Schicksal will, folgt der World Vegan Month auf Halloween. Das heißt, du musst dich von der Kombination aus Schokolade und Erdnüssen noch nicht verabschieden. Diese Erdnuss-Dattel-Riegel sind genau das richtige für dich.

Erdnuss Dattel Riegel für Zwischendurch | Snack Rezept
Dieses Rezept ist eine gesunde Abwandlung eines Celebrations-Klassikers. Keine Sorge - es ist nicht von Bounty.
3. Kürbis Protein Pancakes
Es ist die Zeit für leckere Kürbis-Rezepte und wir setzen dem noch einen drauf. Hier kommt echtes Kürbis-Püree zum Einsatz und entführt dich in eine Welt des puren Geschmacks.
4. Overnight Oats
Porridge ist großartig, aber nichts kommt an Overnight Oats ran. Reich an Geschmack und Protein schlägt diese Köstlichkeit zum Frühstück so schnell nichts.
5. Apfelkuchen Protein Porridge
Wenn dich Overnight Oats nie so richtig gekriegt haben und du die altmodische Variante lieber hast, dann ist dieses Rezept (Nr. 4) perfekt für dich.
Ich würde sogar so weit gehen und es als das perfekte Frühstück im Home Office bezeichnen – eine warme Schüssel Porridge, während du deine E-Mails checkst. Köstlich.
6. Perfekte Protein Pancakes
Ohne Pancakes fehlt beim Brunch etwas. Und diese hier könnten nicht einfacher gemacht werden. Alles, was du brauchst, sind ein paar wenige Zutaten, dein Lieblings-Topping und eine heiße Pfanne.
Jap, die hier werden alle lieben.
7. Vegane Smoothie Bowl
Wenn du dir fünf Minuten mehr im Bett gönnen willst, dann ist dieses Frühstück optimal für dich. Wirf alle Zutaten in einen Mixer, gib deine Toppings oben drauf und fertig.
6 herzhafte Rezepte für das Mittag- und Abendessen
1. Teriyaki mit Tofu und Reis
Dieses Rezept ist die Definition von einem richtig guten Fakeaway. Der knusprige Tofu sollte genug sein, um jeden zum Veganismus konvertieren zu lassen.
2. Vegane Buffalo Blumenkohl Tacos
Blumenkohl wird unterschätzt. Wenn er richtig zubereitet wird, gibt es kaum etwas Besseres. Vergiss den zerkochten Blumenkohl, der als traurige Beilage auf dem Teller liegt. Probiere stattdessen diese Blumenkohl Tacos aus, sie werden dich überzeugen.
3. Cremige Erdnussbutter-Pasta
Von der Zubereitung im Wok bis hin zum Anrichten auf dem Teller, diese Mahlzeit dauert nicht länger als 20 Minuten. Und das garantieren wir dir.
Ein schnelles Abendessen, das reich an Protein ist und danach direkt ins Gym. Genau das richtige für ein Abendessen unter der Woche.

Cremige Erdnussbutter-Pasta | Veganes Rezept - Fertig in 15 Minuten
Schnell zubereitet und köstlich!
4. Veganes Mac ‘n’ Cheese
Nur weil du ein paar Mal in der Woche vegan isst (oder vielleicht auch schon Vollzeit-Veganer bist), heißt das nicht, dass du auf die guten Sachen im Leben verzichten musst.
Und damit meine ich Mac ‘n’ Cheese.
5. Portobello Fajitas
Wer hätte gedacht, dass Pilze der perfekte Fleischersatz in veganen Fajitas sind? Sie sind es jedenfalls. Und du musst uns da nicht einmal blind vertrauen. Lade deine Freunde zu einem mexikanischen Abend ein und hau sie von den Socken mit diesem Klassiker in vegan.

Vegane Fajitas | Ultimative Portobello Fajitas in nur 15 Minuten
Du wärst erstaunt, was man aus Protobello Pilzen so alles zaubern kann.
6. Sesam Tofu mit Süß-Sauer Sauce
Tofu hat einen festen Platz in der veganen Küche. Sobald du es gemeistert hast, ihn perfekt knusprig zuzubereiten, wirst du nichts anderes mehr essen wollen. Hähnchen wer?
6 vegane Dessert Ideen ohne Reue
1. Veganes Schoko-Mousse
Wir starten mit einem Rezept, das die Eigenschaften der folgenden widerspiegelt – lecker, reichhaltig und perfekt für die Makros.
Ein veganes Schoko-Mousse klingt zu gut, um wahr zu sein, aber das ist es nicht. Kneif‘ dich solange du willst, aber du träumst nicht.
2. Veganes Mürbegebäck
Wenn du einen guten Rat möchtest, solltest du diese nach dem Abkühlen in eine luftdichte Box geben. Ansonsten läufst du nämlich Gefahr, sie alle direkt vom Blech zu essen. Ich spreche vielleicht (oder vielleicht auch nicht) aus Erfahrung.
3. Wassermelonen Eis-Lollies
Die Jahreszeit mag vielleicht nicht die passendste für Eis-Lollis sein, aber ich konnte einfach nicht widerstehen. Sie sind die perfekte proteinreiche Erfrischung für nach dem Training.
Nachdem du einen probiert hast, wirst du den Hype nachvollziehen können. Vertrau mir.
Es handelt sich hierbei zwar nicht um Rezepte, aber das Myvegan Snack-Sortiment kann sich durchaus sehen lassen.